10 Glücksmomente für Menschen, die keine Zeit haben
Achtsamkeit,  Dem Glück auf der Spur

10 Glücksmomente für Menschen, die keine Zeit haben

Gehörst du auch zu den Menschen, die keine Zeit haben? Immer gibt es etwas zu tun. Kaum ist eine Aufgabe erledigt, warten drei neue auf dich. Dabei sehnst du dich nur nach ein wenig Ruhe. Und dann ist da auch noch der Anspruch glücklich zu sein. Doch wie sollst du dich jetzt auch noch um dein Glück kümmern, wenn die Zeit kaum für die anderen alltäglichen Aufgaben reicht?

Ich habe für dich 10 Glücksmomente zusammengestellt. Alle sind einfach umzusetzen, gerade dann, wenn du wenig Zeit hast. Du brauchst dafür keine große Vorbereitungen. Gönne dir einfach ein paar Minuten Ruhe und das Glück wird dich finden.


10 Glücksmomente für Menschen, die keine Zeit haben

1. Mach einen Spaziergang. Er muss nicht lange dauern. 15 Minuten genügen schon. Das ist z.B. locker in der Mittagspause zu schaffen oder während die Kinder beim Turnen sind.

2. Such dir einen Platz, an dem du für einige Minuten entspannt sitzen kannst. Mach nichts anderes, als deine Umgebung zu beobachten. Es ist völlig egal, ob du in einer belebten Fußgängerzone andere Menschen beobachtest oder in der Natur auf einen Bach schaust. Wichtig ist nur, dass du dich ganz darauf einlässt. Also bitte nicht gedanklich die Einkaufsliste durchgehen oder mal eben schnell auf dein Handy schauen, ob es neue Nachrichten gibt.

3. Nimm dir abends einige Minuten und beobachte den Sonnenuntergang.

4. Blätter die Zeitung durch und schneide dir Bilder aus, die dich ansprechen, positive Gefühle in dir wecken oder dich motivieren. Kleb sie auf ein Blatt Papier und leg sie an einen Ort, an dem du mehrmals am Tag vorbei kommst und darauf schauen kannst. Die Bilder werden dir alleine durch das Anschauen gut tun.

5. Lies ein Buch! Das geht fast immer und an fast jedem Ort. Teste es aus!

6. Umarme einen lieben Menschen! Berührungen machen glücklich.

7. Schnapp dir einen Zettel und Stift und schreib alles auf, was dich gerade belastet. Danach nimmst du den Zettel und verbrennst ihn.

8. Geh mit geschlossenen Augen barfuß über einen Wiese und spüre das Gras, die Wärme, den Tau und die Steine. Fühlst du die Welt unter deinen Füßen? Spüre dich selbst!

9. Iss mit geschlossenen Augen. Kau langsam und nimm bewusst den Geschmack der Speisen war. Wie fühlen sich die Lebensmittel im Mund an? Was schmeckst? Wie geht es dir dabei? Möchtest du mehr davon essen oder besser nicht?

10. Schreib auf, was dich glücklich macht. Hänge diesen Zettel gut sichtbar auf und ergänze ihn, wann immer dir etwas einfällt.

Und falls du erst einmal herausfinden möchtest, was dich glücklich macht, dann empfehle ich dir meinen Beitrag: „Eine Frage, die alles verändert: was macht dich glücklich?“


Fallen dir noch mehr Möglichkeiten ein, wie du mit wenig Zeit wertvolle Glücksmomente in deinen Alltag holen kannst? Dann teil sie gerne mit uns. Ich freue mich über deine Anregungen.


Herzliche Grüße von

Tanja