
4 Gründe, warum du auch im Herbst in den Wald gehen solltest
Im November sind die sonnigen und warmen Tage vorbei. Es ist kalt, stürmisch, nass und ungemütlich. Ohne Frage, bei solch einem Wetter möchte man am liebsten auf dem Sofa bleiben, sich einkuscheln und eine warme Tasse Tee trinken. Dennoch solltest du dich hin und wieder auffraffen und dem Wald einen Besuch abstatten. Denn auch im nasskalten Herbst ist ein Aufenhalt dort erholsam und gut für dein Wohlbefinden.
Du stärkst dein Immunsystem
Die Bewegung an der frischen Luft stärkt dein Herz-Kreislaufsystem und somit auch deine Immunabwehr. Die kühle und feuchte Luft kann für deine Atemwege ein wertvoller Ausgleich zu der trockenen und warmen Luft in beheizten Wohnräumen sein. Zusätzlich gerät dein Stoffwechsel ordentlich in Schwung, dein Blutdruck wird gesenkt und du nimmst mehr Sauerstoff auf. Das die Bewegung im Freien auch eine positive Auswirkung auf deine Muskeln hat und du Kalorien verbrennst, brauche ich eigentlich nicht gesondert zu erwähnen, oder?
Das Sonnenlicht verbessert deine Stimmung
Ja, im Herbst scheint die Sonne nicht allzu oft und ist nicht annähernd so warm wie im Sommer. Dennoch hat das Licht auch jetzt eine positive Wirkung auf deinen Körper. Es sorgt dafür, dass dein Körper das wichtige Vitamin D herstellen kann (dafür muss die Sonne jedoch auf deine unbedeckte Haut gelangen können, z.B. auf dein Gesicht). Außerdem sorgt das Licht dafür, dass sich deine Stimmung bessert und der Herbstblues keine Chance hat.

Es gibt viel zu entdecken
Auch im Herbst kannst du im Wald viele Wunder entdecken. Grünes, weiches Moos, buntes Herbstlaub, Pilze, Kastanien und Eicheln warten darauf, dass du sie näher erforschst. Jetzt, wo das Unterholz nicht mehr so dicht ist, kannst du mit ein wenig Geduld Rehe und Eichhörnchen entdecken und Tierspuren auf dem weichen Waldboden finden.
Du kannst Stress abbauen
Nicht nur im Sommer kannst du bei einem Waldbesuch Stress abbauen. Es funktioniert auch im Herbst. Gehe durch den Wald, atme die würzige Luft ein, konzentriere dich auf deine Sinne und finde wieder zurück zu dir. Du wirst spüren, dass schon ein Spaziergang von einer halbe Stunde deine Gedanken zur Ruhe kommen lässt. Du wirst gelassener und kannst neue Energie für den Alltag sammeln.
Also, worauf wartest du? Wann gehst du wieder in den Wald?
Herzliche Grüße
Tanja
Kennst du schon mein Booklet „Mein Tag im Wald – Endlich Zeit für mich!“? Dort findest du viele Impulse und Übungen, für deine ganz besondere Zeit in der Natur.
Schau doch einmal auf der Infoseite zum Buch vorbei. Du findest sie HIER.


2 Comments
Sheena
Guten morgen liebe Tanja,
Ich liebe es einfach zu jeder Jahreszeit den Wald zu besuchen und durch ihn gemütlich zu schlendern. Es tut einfach sooo gut und macht viel Freude.
Liebe Grüße Sheena
Die Glücksfinderin
Hallo Sheena,
da gebe ich dir vollkommen Recht. Vielen lieben Dank für deinen Kommentar und herzliche Grüße an dich.
Tanja