Kunterbuntes

Frühstücksmuffel aufgepasst! Hier kommt das ultimative Rezept für ein köstliches Bananenbrot

Ich bin an Arbeitstagen ein richtiger Frühstücksmuffel. Wenn ich unter der Woche um halb sechs aufstehen muss, ist mir so gar nicht nach einem Frühstück. Oft bin ich an solchen Tagen ja schon froh, wenn ich überhaupt den Weg in die Küche finde und die Augen offen halten kann. Seitdem ich aber das leckere Bananenbrot für mich entdeckt habe, sieht die Sache schon ein wenig anders aus.

Ich bin dadurch natürlich nicht zu einem richtigen Frühstücksliebhaber geworden. Wir wollen ja mal die Bälle flach halten. Doch das Rezept motiviert mich, unter der Woche öfter Zuhause zu frühstücken. Das meine Kinder das Bananenbrot lieben, brauche ich nicht extra zu erwähnen, oder?


Die Zutaten

  • Brot deiner Wahl (ein Vollkornbrot ist zu bevorzugen, aber ehrlich gesagt schmeckt das Bananenbrot auch mit Toastbrot oder einem frischen Roggenbrot)
  • Banane
  • Honig oder Erdnussbutter
  • nach Belieben bunte Zuckerperlen, Zimt, gemahlene Nüsse, Ahornsirup und weiteres Obst, z.b. Mandarinen, Äpfel oder frische Beeren


Bananenbrot Frühstücksmuffel
Leckeres Bananenbrot für Frühstücksmuffel


Die Zubereitung

  • Bestreiche das Brot dünn mit dem Honig oder der Erdnussbutter. Wenn du magst, kannst du es vorher noch toasten.
  • Schneide die Banane in Scheiben und belege das Brot damit
  • anschließend dekorierst du das Bananenbrot mit den Zutaten deiner Wahl. Ich verwende z.B. gerne gemahlene Nüsse oder eine Prise Zimt. Meine Kinder bevorzugen bunte Zuckersplitter. Im Sommer kannst du auch frische Erdbeeren oder Himbeeren verwenden.


Fertig ist ein schnelles Frühstück, dass dir genügend Power für den Vormittag gibt. Vollkornbrot macht lange satt, Honig kann die Immunabwehr stärken, die Nüsse sind gut für das Gehirn und die Banane schenkt dir die Kraft um gut in den Tag starten zu können. Daher esse ich das Bananenbrot besonders gerne an Tagen, an denen besondere Herausforderungen auf mich warten – Frühstücksmuffel hin oder her.


Was frühstückst du unter der Woche?


Herzliche Grüße von

Tanja


Ps: Am Wochenende frühstücke ich übrigens sehr gerne ausgiebig. Am liebsten mag ich frische Brötchen oder unsere selbstgemachten Pancakes für ein gemütliches Sonntagsfrühstück.


2 Comments

  • Sheena

    guten morgen Tanja,

    Auch wenn ich KEIN großer Fan von Bananen bin, sieht dein Bananenbrot sehr köstlichb aus.
    Ich frühstücke gern an morgen Müsli, Porridge oder Oats =) am WE auch gern mal herzhaft mit Brötchen und Ei

    Schönen Wochenbeginn für dich

    Herzlich

    Sheena

    • Die Glücksfinderin

      Vielen Dank für das Kompliment, Sheena.
      Momentan testen wir uns durch verschiedene Obststorten durch. Wir haben statt Bananen auch schon dünne Apfelspalten, Birnenscheiben und Kiwi genommen. Das schmeckt auch sehr gut. Vielleicht wäre das ja eine Alternative für dich, wenn du Bananen nicht magst.? 🙂

      Liebe Grüße von
      Tanja