
Glücksmoment: Eine Pause vom Alltagsstress
Es war einer der Tage, an denen mein Kopf brummte, weil es unendlich viel zu erledigen gab. Auf der Arbeit war ich am Rotieren gewesen, denn kaum hatte ich eine Aufgabe erledigt, kamen zehn neue dazu. Auf dem Heimweg stand ich im Stau, und auch zu Hause erwartete mich Chaos. Ich spürte, wie meine Laune immer schlechter wurde. Meine Nerven lagen blank. Ganz klar, es war an der Zeit die Notbremse zu ziehen. Ich brauchte dringend eine Pause vom Alltagsstress.
Eine Pause vom Alltagsstress
Ich schnappte mir den Hund und machte mich auf den Weg in den Wald.
Zunächst waren meine Schritte schnell und ungleichmäßig. Mein Atem ging hektisch und ich spürte mein Herz vor Anstrengung heftig schlagen.
Doch je weiter ich ging, desto langsamer wurden meine Schritte. Ich begann mich zu entspannen. Die Bewegung und die frische Luft fühlten sich gut an.
Tief atmete ich die feuchte Waldluft ein.
Ich spürte den kühlen Wind auf meinen Wangen und hörte, die Regentropfen leise auf die Blätter der Bäume fallen. Sonst vermeide ich Hundespaziergänge bei Regen (ich habe einen Lockenhund mit weißem Fell!). Doch an dem Tag störte mich der Regen nicht. Die Blätter der Bäume schützten mich und den Hund vor der größten Nässe. Außerdem spürte ich, dass mir die Bewegung gut tat.

Langsam ging ich weiter und nahm dabei bewusst den Geruch nach feuchter Erde, nach nassem Laub und Holz wahr. Ganz tief in mir speicherte ich die Gerüche ab.
Ich bin ein Mensch, der viel über den Geruchssinn wahrnimmt und ich wusste, dass mir die Erinnerung an diese wunderbaren Düfte auch im hektischen Alltag Entspannung verschaffen würden.
Der Hund lief ruhig neben mir. Wir waren eine Einheit, unsere Schritte aufeinander abgestimmt.
In der Ferne hörte ich ein Donnergrollen. Der Himmel über uns hatte sich in den letzten Minuten verdunkelt und der Regen war deutlich stärker geworden. Doch ich wusste, dass wir im Wald sicher waren und er uns beschützte. Hier konnte uns nichts geschehen.
Mittlerweile fühle ich mich leicht und lebendig. Der Stress war wie weggeblasen.
Genau das hatte ich jetzt gebraucht: diesen einfachen und wunderschönen Spaziergang in der Natur, der das Chaos in meinem Kopf auflöste und dafür sorgte, dass jede Anspannung von mir abfiel. Es sind die kleinen Pausen vom Alltagsstress, die mir gut tun, wenn ich unter Strom stehe.
Nimmst du dir regelmäßig Pausen vom Alltagsstress?
Herzliche Grüße von
Tanja


2 Comments
Ursula
Liebe Tanja,
wie Recht du hast. So geht es mir auch. In den Wald und einfach laufen. Mir tut das auch gut. Das Beste was ich tun kann wenn ich mal wieder Luft zum Atmen brauche, weil alles drumherum zu viel wird.
Ein schönes Wochenende wünsch ich Dir.
LG
Ursula
Die Glücksfinderin
Liebe Ursula,
da haben wir etwas gemeinsam. Das Laufen im Wald tut wirklich gut und macht den Kopf frei.
Schön, dass du es auch so empfindest.
ich wünsche dir ebenfalls ein schönes Wochenende und pass auf dich auf.
Liebe Grüße von
Tanja