
Warum unser Leben einer Wanderung gleicht
Manchmal kommt mir das Leben wie eine Wanderung vor. Da gibt es Herausforderungen zu meistern, schwere Wege zu gehen, tolle Aussichten zu genießen und manchmal sind auch Wege zu gehen, die unheimlich oder beschwerlich erscheinen. Doch egal wie kräfteraubend der Weg ist, am Ende wartet meistens ein Ziel, das jede Anstrengung wert gewesen ist.
Möchtest du mit mir einen Blick darauf werfen, warum unser Leben oft einer Wanderung gleicht?
Was es für eine Lebenswanderung braucht
Das Erste, das ich beim Wandern gelernt habe ist, dass es wichtig ist, einen Schritt nach dem anderen zu gehen. Es braucht eine gute Ausrüstung, also passende Schuhe, genügend Proviant und einen bequemen Rucksack.
Für kaltes Wetter ist eine warme Jacke nötig und für heiße Stunden ein guter Sonnenschutz. Genauso braucht es die feste Absicht und eine gute Planung, um das angestrebte Ziel zu erreichen.
Für das Leben solltest du mit positiven Gedanken, mit Glaube und Hoffnung, mit Humor und Liebe ausgerüstet sein.
Du brauchst ein Zuhause, in dem du dich wohl fühlst und erholen kannst, eine gewisse finanzielle Sicherheit, sowie Freunde und Familie, die dir zur Seite stehen, Rückhalt geben und mit dir Abenteuer erleben möchten.
Die Wanderung beginnt
Wenn du deine Wanderung beginnst, bist du noch voller Tatendrang und Kraft. Deine ersten Schritte sind stark. Du hast das Ziel vor Augen und denkst dir: „Na, soweit ist es doch nicht. Das habe ich schnell geschafft.“
Doch manchmal täuscht der Eindruck. Nicht immer ist eine Wanderung leicht. Es gibt Steigungen, die dich ordentlich zum Schwitzen bringen. Es gibt Momente, in denen du am liebsten umdrehen möchtest. Momente, in denen du dir wünschst, niemals die Idee zu dieser Wanderung gehabt zu haben.
Auch das Leben ist nicht immer leicht. So manche Herausforderung erscheint erst einmal zu groß und du glaubst, dass du sie nicht bewältigten kannst. Du verfluchst dich im Stillen dafür, überhaupt die Idee zu dieser oder jener Sache gehabt zu haben. Hättest du doch besser nicht den neuen Job angenommen, nicht der Freundin zugesagt ein ganzes Wochenende auf ihre Kinder aufzupassen, dich niemals auf diesen einen Mann / diese Frau eingelassen oder beschlossen ein Haus zu bauen!
Am liebsten würdest du schreiend in die andere Richtung rennen, weit weg von der Herausforderung. Doch das geht im Leben und auch bei einer Wanderung nur sehr eingeschränkt.
Schritt für Schritt
Es kommt immer wieder eine Wegstrecke, von der du glaubst, sie nicht zu schaffen. Es wäre irrsinnig, ohne Bedacht weiterzugehen oder voller Panik zu rennen. Wenn du den Weg schaffen möchtest, musst du langsam aber kontinuierlich weitergehen. Schritt für Schritt, so kommst du zum Gipfel.
Die Wunder auf dem Weg
Was du nie vergessen solltest, sind all die schönen Momente, in denen du andere Wanderer triffst und nette Gespräche führen kannst. Es wird Pausen geben, in denen du die herrliche Aussicht genießen, dir dein Proviant schmecken lassen oder deine schmerzenden Füße in einem Gebirgsbach kühlen kannst.
Diese Pausen sind wichtig. Oft vergessen wir sie und verpassen dadurch eine wunderbare Zeit. Wir sind zu sehr auf die Hindernisse und Probleme in unserem Leben fixiert. Dabei sind es genau diese Pausen, die uns Kraft zum Weitergehen schenken.
Ganz wichtig beim Wandern ist es, das nächste Stück Weg zu planen. Stimmt die Richtung überhaupt noch? Gibt es vielleicht eine Abkürzung? Ist die Länge des Weges bis zum Abend zu schaffen? Gibt es Sehenswürdigkeiten auf dem Weg, die du unbedingt besuchen möchtest, auch wenn es vielleicht einen kleinen Umweg bedeutet?

Kennst du das Gefühl, wenn du einen langen Weg gegangen bist und noch einmal auf ihn zurück blickst? Dieses Gefühl von Stolz ist überwältigend.
Du kannst, darfst und sollst dich darüber freuen, was du schon alles geschafft hast – egal, ob bei einer Wanderung oder im Leben.
Wie oft denken wir, dass wir etwas nicht schaffen? Und doch ist das Wichtigste, dass wir überhaupt erst einmal anfangen und den ersten Schritt gehen. Und noch einen. Und irgendwann werden wir beim Ziel angekommen sein. Wir werden stolz dort oben stehen, uns unbesiegbar fühlen und genau wissen: Ja, ich kann es! Ich konnte es immer und ich werde es auch in Zukunft können!
Wie denkst du darüber?
Herzliche Grüße von
Tanja
Falls dein Leben gerade stressig ist, kann dir vielleicht mein Beitrag „10 Glücksmomente für Menschen mit wenig Zeit“ wertvolle Impulse geben.


2 Comments
Rosi
sehr schön hast du dsa geschrieben
genau so ist es
in meinem Alter mache ich allerdings nur noch einen Schritt nach dem anderen
irgendwo werde ich schon ankommen 😉
frohe Ostern
Rosi
Die Glücksfinderin
Liebe Rosi,
vielen Dank für dein Kompliment. Ich freue mich sehr darüber!
Das wahre Geheimnis des Lebens ist es wohl, einen Schritt nach dem anderen zu machen – egal, wie alt man ist. 😉
Liebe Grüße an dich von
Tanja