Das besondere Geschenk: gemeinsame Zeit im Adventskalender
Weißt du schon, welchen Adventskalender du dieses Jahr verschenken wirst? In den ersten Jahren als Mutter fühlte ich mich bei dieser Frage regelrecht überfordert und unter Stress gesetzt. Ist es schon wieder soweit? Welchen Adventskalender kaufe ich dieses Mal? Hilfe! Ich habe viele Kalendervarianten ausprobiert und unglaublich viel Geld dafür ausgegeben. Doch dann habe ich endlich die Lösung gefunden, mit der ich jedes Jahr entspannt in die Adventszeit starten kann. Die Frage nach dem Adventskalender setzt mich nicht mehr unter Sress.
Warum unser Leben einer Wanderung gleicht
Manchmal kommt mir das Leben wie eine Wanderung vor. Da gibt es Herausforderungen zu meistern, schwere Wege zu gehen, tolle Aussichten zu genießen und manchmal auch Wege zu gehen, die unheimlich sind oder beschwerlich erscheinen. Doch egal wie kräfteraubend der Weg ist, am Ende wartet meistens ein Ziel, das jede Anstrengung wert gewesen ist. Möchtest du mit mir einen Blick darauf werfen, warum unser Leben oft einer Wanderung gleicht?
Meine Kraftquelle: Schwimmen
Es ist noch früh am Morgen, als ich am Beckenrand des Schwimmbades sitze und vorsichtig meine Füße in das Wasser strecke. Kalt fühlt es sich an. Sehr kalt, aber ich weiß, dass sich dieses Gefühl nur kurz anhalten wird. Kurz, aber äußerst intensiv. Ich seufze. Vielleicht sollte ich mich das nächste Mal kälter abduschen, damit sich das Wasser im Becken wärmer anfühlt. Ganz langsam lasse ich mich ins Wasser gleiten. Ich halte die Luft an, denn was sich an den Beinen noch kalt anfühlte, ist am Bauch eisig. Es raubt mir regelrecht den Atem. Das Wasser umschlingt meinen Körper. Ich atme tief ein, stoße mich mit den Füßen vom Beckenrand…
Eine eiskalte Winternacht – Mein Glücksmoment
Es gibt Zeiten, zu denen ich mich nur schwer aufraffen kann, mit meinem Hund nach draußen zu gehen. Dazu gehören diese dunklen Winterabende, an denen es bitterkalt ist und ich am liebsten in meine Jogginghose schlüpfen und mich aufs Sofa kuscheln würde. Doch es hilft ja nichts. Der Hund muss raus und ich somit auch. Statt gemütlich auf der Couch zu liegen, stehe ich also im Flur, schlüpfe in die Winterjacke und ziehe Schal, Handschuhe und Mütze an. Der Hund bekommt sein Leuchthalsband um. Ich befestige die Leine und vergesse natürlich die Taschenlampe nicht. Los geht es!
Blogstart von „Die Glücksfinderin“
Endlich ist es soweit! Nach vielen Wochen kreativer Arbeit und vielen durchwachten Nächten, in denen ich mich in die unterschiedlichsten Themen eingelesen habe, startet heute mein neuer Blog "Die Glücksfinderin". Erfahre hier, was dich auf dem Blog erwartet und worauf du dich freuen kannst.