Dem Glück auf der Spur

Wertvolle Impulse und Inspirationen zum Thema Glück. Was brauchst du zum Glücklichsein? Ich helfe dir dabei, es herauszufinden. Glücksblog - so wirst du glücklich. Anleitung zum Glücklich werden!

  • Dem Glück auf der Spur,  Selbstfürsorge

    Die Adventszeit: Perfektion oder Entspannung?

    Es ist ende November und die Adventszeit beginnt in wenigen Tagen. Mal ehrlich: Wie geht es dir, wenn du an die nächsten vier Wochen denkst? Fühlst du dich schon jetzt gestresst, überfordert und bekommst schlechte Laune? Spürst du den Wunsch nach Perfektion in der Adventszeit und fühlst dich davon unter Druck gesetzt? Ist dein Terminkalender übervoll und sehnst du dich auf die Tage zwischen den Jahren, weil da endlich ein wenig Ruhe und Entspannung einkehrt?

  • jammernde Menschen
    Dem Glück auf der Spur,  Selbstfürsorge

    Nerven dich Menschen, die ständig jammern?

    Kennst du jammernde Menschen, die es schaffen, deine gute Laune in wenigen Sekunden zu verderben? Sie nerven und kosten unglaublich viel Energie. Da gibt es Verwandte, die ständig jammern, wie schlecht es ihnen geht. Nachbarn, denen das Wetter nie recht ist. Es ist zu kalt, zu heiß, zu nass, zu trocken oder gerne auch mal alles zusammen. Dann gibt es noch Kollegen, denen die Arbeit zu anstrengend ist oder alternativ zu viel, zu wenig oder zu langweilig. Wie du mit jammernden Menschen umgehen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

  • Achtsamkeit,  Dem Glück auf der Spur,  Selbstfürsorge

    6 Methoden mit denen du deine Dankbarkeit trainierst kannst

    Warum ist Dankbarkeit so wichtig? Diese Frage lässt sich in wenigen Worten erklären: Dankbarkeit hilft dir dabei, deinen Fokus ins Positive zu verändern. Mal ehrlich, wenn du abends deinen Tag Revue passieren lässt, was fällt dir ein? Als Erstes vermutlich all das, was schief gelaufen ist: der verpasste Bus, die nervende Kollegin, das kaputte Auto oder der Streit mit dem Partner. Das ist absolut verständlich, doch ist dir bewusst, was du dabei in Gang bringst?

  • Dem Glück auf der Spur

    8 Tipps, wie du garantiert unglücklich wirst

    Mit dem Glücklichsein ist das so eine Sache. Jeder will es sein, jeder müht sich dafür ab und doch klappt es oft nicht so, wie gewünscht. Je mehr wir uns anstrengen, desto schwerer ist das Glück zu fassen. Wie wäre es, wenn wir diese Jagd nach den Glücksmomenten einfach mal aufgeben und uns stattdessen darauf konzentrieren, unglücklich zu sein?

  • Dem Glück auf der Spur

    Auf deinem Weg ins Glück brauchst du nur eine Sache

    Ach, ich habe keine Zeit, um mich mit meinem Glück zu beschäftigen! Dafür muss ich zig Bücher lesen, mein komplettes Denken verändern und immer freudestrahlend durch die Gegend laufen! Denkst du das auch? Und ist das wirklich so? Als Glücksexpertin sehe ich es so: Du kannst all das oben Genannte machen, musst es aber nicht! Wenn du glücklich werden willst, genügt es, wenn du dich auf eine Sache konzentrierst: Achtsamkeit! Das hört sich erst einmal merkwürdig an, doch ich möchte dich dazu einladen, achtsamer durch deinen Alltag zu gehen. Nimm wahr, was gerade in deinem Leben passiert. Höre den Menschen wirklich zu, wenn sie mit dir sprechen. Konzentriere dich auf…

  • Dem Glück auf der Spur

    Glücksmomente im Advent

    Die Adventszeit hat begonnen und damit auch eine oft sehr hektische Zeit. Es gibt unglaublich viel zu erledigen, zu überlegen und zu planen. Manchmal weißt du vermutlich gar nicht mehr, wo dir der Kopf steht, oder? Umso wichtiger ist es, dass du dir zwischendurch eine Auszeit gönnst, um neue Energie für den Alltag zu tanken. Der Advent soll ja nicht nur eine sehr arbeitsreiche, sondern auch eine besinnliche Zeit sein und dir viele Glücksmomente schenken.

  • Dem Glück auf der Spur

    Suche das Glück in den kleinen Dingen

    Wenn wir an das Thema Glück denken, fällt vielen Menschen sofort materielles Glück ein. Glück ist für sie viel Geld auf dem Konto, topmoderne Kleidung, ein großes Haus, ein schickes Auto oder eine teure Urlaubsreise. Doch was ist mit den scheinbar kleinen Dingen? Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass das Glück auch in einem Sonnenuntergang steckt, in einer kleinen Blume, in dem Wasser des Baches, in dem Wind, der deine heiße Haut kühlt, in dem Lachen eines Menschen oder eben auch in einem unscheinbaren Kleeblatt?

  • Dem Glück auf der Spur

    Meine Komfortzone verlassen? Das geht nicht! Was sollen nur die Leute denken?

    Die Komfortzone ist der Bereich in deinem Leben, in dem du genau weißt, wie die Dinge funktionieren und in dem du dich sicher und geborgen fühlst. Manchmal ist es an der Zeit die Komfortzone zu verlassen und neue Dinge zu wagen. Doch es gibt eine Sache, die dich dabei oft abhält, oder? Diese Sache ist der Gedanke: „Ohje, was denken die anderen nur von mir, wenn ich das mache? Was ist, wenn ich scheitere? Dann lachen die über mich!“

  • Dem Glück auf der Spur

    4 Tipps, wie du besser mit deinem Neid umgehen kannst

    Neid ist etwas, das jeder von uns kennt. Grundsätzlich ist er erst einmal nichts schlechtes. Der andere hat etwas, was wir selbst gerne hätten. Das kann uns motivieren und helfen, ein Ziel zu erreichen. Die Gefühle können aber auch ins Gegenteil umschlagen, nämlich dann, wenn wir so neidisch sind, dass wir davon traurig oder wütend werden - oder vielleicht sogar den anderen schlechtreden und unseren Frust an ihm auslassen.

  • Dem Glück auf der Spur

    Wann entscheidest du dich endlich für das Glück?

    Wie sieht es aus? Wann entscheidest du dich endlich für das Glück? Heute geht es nicht! Das verstehe ich natürlich. Schließlich hast du keine Zeit, weil du erst aufräumen musst. Morgen klappt es auch nicht, weil du lange arbeiten musst. Übermorgen kannst du auf keinen Fall glücklich sein, denn da hast du zwei wichtige Termine. Aber wann dann?

  • Dem Glück auf der Spur

    4 Gründe, warum du dich für das Glück entscheiden solltest

    Wir haben jeden Tag die Wahl: wollen wir unser Leben positiv oder negativ gestalten? Entscheiden wir uns glücklich zu sein oder wählen wir den Pessimismus? Nur damit wir uns richtig verstehen: keiner kann immer nur glücklich sein. Es geht viel mehr um die Grundstimmung eines Menschen. Wie sieht es bei dir aus? Hast du dich schon dazu entschieden, glücklich zu sein? Falls nicht, habe ich 4 gute Gründe, die dich vielleicht zu einem Umdenken bewegen können.

  • Dem Glück auf der Spur

    5 Gründe, warum Aufräumen glücklich macht

    Aufräumen fühlt sich unglaublich gut an. Wer sich die Zeit genommen hat, um zu Hause Ordnung zu schaffen, kennt bestimmt das befriedigende Gefühl, wenn alles ordentlich an seinem Platz ist. Mit einem Mal haben wir das Gefühl, dass wir uns durch das Aufräumen selbst befreit haben. Dort, wo vorher Papierkram, Spielzeug und allerlei Utensilien des Alltags herumlagen, herrscht mit einem Mal Ordnung. Wir haben das Gefühl, wieder einen guten Überblick zu haben. Das Haus kommt uns sauber und sortiert vor. Doch warum fühlt sich für uns das Aufräumen so gut an und warum fühlen wir uns hinterher wie befreit?

  • Achtsamkeit,  Dem Glück auf der Spur

    Warum unser Leben einer Wanderung gleicht

    Manchmal kommt mir das Leben wie eine Wanderung vor. Da gibt es Herausforderungen zu meistern, schwere Wege zu gehen, tolle Aussichten zu genießen und manchmal auch Wege zu gehen, die unheimlich sind oder beschwerlich erscheinen. Doch egal wie kräfteraubend der Weg ist, am Ende wartet meistens ein Ziel, das jede Anstrengung wert gewesen ist. Möchtest du mit mir einen Blick darauf werfen, warum unser Leben oft einer Wanderung gleicht?

  • Dem Glück auf der Spur,  Selbstfürsorge

    Denk positiv – 6 Methoden, die du unbedingt kennen solltest

    Gehörst Du auch zu den Menschen, die sich schon hundert Mal vorgenommen haben, negativen Erlebnissen nicht mehr eine so große Aufmerksamkeit zu schenken? Möchtest Du Dich mehr auf die positiven Dinge in Deinem Leben konzentrieren, aber irgendwie klappt es nicht? Trotz aller Versuche fällst Du immer wieder in den alten Gedankentrott zurück und fragst Dich, wie Du aus diesem Teufelskreis herauskommst?